KTM 690 Duke

KTM 690 Duke


BESCHREIBUNG
Angeboten wird im Kundenauftrag eine Scheckheft-gepflegte KTM 690 Duke mit sehr viel Zubehör.

Das Fahrzeug wurde in unserer Meisterwerkstatt geprüft und präsentiert sich technisch und optisch in einem wirklich guten Zustand.

Letzter Service 01/2025 bei 15847 Kilometern, alle Verschleißteile in gutem Zustand, TÜV 01/2027!

Als Zusatzausstattung sind verbaut:
  • Hurric Sportendschalldämpfer mit Zulassung
  • Lenkerendenspiegel
  • V-Trec Brems- und Kupplungshebel
  • Sturzpads Vorder- und Hinterachse
  • Garmin Navigationsgerät mit Halterung
  • kurzer Kennzeichenträger
  • eloxierte Behälterdeckel
  • eloxierte Schrauben
  • PowerParts Sitzbänke
  • Tankrucksack

Fast alle Originalteile sind ebenfalls im Angebot erhalten.

Optional gegen Aufpreis auch in A2 Version!

Unsere Angebote:* Finanzierung: WIR BIETEN IHNEN EINE FINANZIERUNG FÜR UNSERE GEBRAUCHTEN. LAUFZEIT 12, 24, 36, 48, 60, 72, 84 ODER 96 MONATE, MIT ODER OHNE ANZAHLUNG.
  • Lieferung: LIEFERUNG BUNDESWEIT AB 199,- €.
  • Ankauf: WENN SIE IHR FAHRZEUG VERKAUFEN WOLLEN, MACHEN WIR IHNEN EIN FAIRES ANGEBOT
  • Weitere Informationen: FÜR WEITERE INFORMATIONEN STEHT IHNEN UNSER VERKAUF UNTER DER RUFNUMMER 0821-37272 ZUR VERFÜGUNG

Ausstattungsdetails unter Vorbehalt von Schreibfehlern und Irrtümern, Zwischenverkauf vorbehalten.

4 390,-EUR

Was möchtest du tun?

Fahrzeugdaten

  • Kilometer:
  • Leistung:
  • Hubraum:
  • Erstzulassung:
  • Farbe:
  • Anzahl Vorbesitzer:4
  • Hauptuntersuchung:

Motor- und Getriebedaten

  • Kraftstoff:
  • Antrieb:
  • Getriebe:

Ausstattung


Anrufen Per Whatsapp teilen Navigation starten

Fazit aus der 1000PS Redaktion

KTM 690 Duke 2012

Die KTM 690 Duke bleibt auch mehr als ein Jahrzehnt nach ihrer Einführung ein faszinierendes Motorrad mit eigenständigem Charakter. Der Versuch, die rebellische Duke zu einem massentauglicheren Motorrad zu machen, hat sich als erfolgreiche Strategie erwiesen. Die Kombination aus überragendem LC4-Motor, direktem Handling und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie nach wie vor zu einer attraktiven Option für Fahrer, die das Besondere suchen. Obwohl neuere Zweizylinder-Modelle in puncto Laufkultur und Komfort überlegen sind, bietet die 690 Duke eine Unmittelbarkeit und einen Charakter, den nur ein großer Einzylinder liefern kann. Als Gebrauchtmotorrad hat sie sich als erstaunlich wertstabil und langlebig erwiesen – vorausgesetzt, man achtet auf regelmäßige Wartung.


  • Überragender LC4-Einzylindermotor mit einzigartigem Charakter
  • Hervorragendes Leistungsgewicht (2,29 kg/PS)
  • Direktes, präzises Handling in allen Fahrsituationen
  • Gute Wertstabilität und überraschende Langlebigkeit
  • Abschaltbares ABS und effektive Anti-Hopping-Kupplung
  • Geringer Verbrauch (3,5-4 Liter/100 km)
  • Fahrwerk ohne Einstellmöglichkeiten mit begrenzten Reserven
  • Mittelmäßige Schaltpräzision, besonders bei höheren Laufleistungen
  • Lichtmaschine als potenzielle Schwachstelle bei höheren Kilometerzahlen
  • Kupplungsspiel muss häufiger nachgestellt werden
  • Bei sehr niedrigen Drehzahlen im Teillastbereich "peitschende" Kette
  • Leichte Vibrationen bei höheren Drehzahlen (besonders vor 2016)
Mehr Infos zur KTM 690 Duke 2012

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Zurück zur Übersicht